Kalender |
September 2020 | |||||
03.09. – 11.10. - Ausstellung "WürdeMenschen", Thüringer Landtag Erfurt 02.09. | 17:00 Uhr - Ausstellungseröffnung "WürdeMenschen" im Thüringer Landtag in Erfurt Die Ausstellung im Thüringer Landtag in Erfurt wird auf das Jahr 2021 verschoben. |
|||||
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wegen des Coronavirus mussten leider die Veranstaltungen von März bis September abgesagt werden. Die neuen Termine und die weiteren Veranstaltungen werde ich, sobald es wieder möglich ist, rechtzeitig bekanntgeben. | |||||
März 2020 | |||||
18.03. | 17:00 Uhr - Frauenhaus, Gesprächsgruppe, Thema „Was ist ein würdevolles Leben?“ (nicht öffentlich) 17.03. | 13:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang, Gesprächsgruppe, Thema „Ein Haltungscodex-für ein würdevolles Miteinander“ |
|||||
Februar 2020 | |||||
06.02. – 31.07. - Stadtverwaltung Jena, Sozialdezernat, Ausstellung "WürdeMenschen" (Eröffnungsveranstaltung wird wegen Corona-Pandemie nachgeholt) 05.02. | 17:00 Uhr - Frauenhaus, Gesprächsgruppe, Thema „Was ist ein würdevolles Leben?“ (nicht öffentlich) |
|||||
Januar 2020 | |||||
15.01. | 17:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang, Gesprächsgruppe, Thema „Was ist mir wichtig?“ 01.01. – 31.07. - Geburtshaus, Ausstellung "WüdeMenschen" 01.01. – 31.07. - Seniorenwohnen Am Villengang, Ausstellung "WüdeMenschen" auf 3 Etagen der Pflegestationen 01.01. – 31.07. - UniverSaale Freie Gesamtschule, Ausstellung "WürdeMenschen" |
|||||
Dezember 2019 | |||||
01.10. – 31.12. - Schillers Gartenhaus, Auslagen zu Schillers Würde-Diskurs, exemplifiziert an einem Auszug aus dem Essay „Über Anmut und Würde“ (1793) und an dem Gedicht „Schön und erhaben“ (1795) 12.12. | 14.00 Uhr - Geburtshaus, Ausstellungseröffnung (aus Platzgründen bitte mit Voranmeldung unter info@geburtshaus-jena.de) 11.12. | 19.00 Uhr - UniverSaale Freie Gesamtschule, Ausstellungseröffnung 05.12. | 19.30 Uhr - Änderung des Veranstaltungsortes: Jetzt im Kleinen Rosensaal, Uni Jena, Fürstengraben 27, "WürdeMenschen"-Vortragsreihe, Prof. Dr. Stefan Lorenz Sorgner (Rom): Würde von Menschenaffen, Menschen und künstlichen Intelligenzen? Hier nähere Informationen zu den Vorträgen |
|||||
November | |||||
01.10. – 31.12. - Schillers Gartenhaus, Auslagen zu Schillers Würde-Diskurs, exemplifiziert an einem Auszug aus dem Essay „Über Anmut und Würde“ (1793) und an dem Gedicht „Schön und erhaben“ (1795) 25.11. | 19.30 Uhr - Ernst-Abbe-Bücherei, "WürdeMenschen"-Vortragsreihe, Dr. Karsten Brensing (Erfurt): Ist die Würde Millionen Jahre alt? hier nähere Informationen zu den Vorträgen 20.11. | 19.30 Uhr - Universität Jena, "WürdeMenschen"-Vortragsreihe, PD Dr. Eva Weber-Guskar (Bochum): Was heißt es in Würde zu leben? hier nähere Informationen zu den Vorträgen 20.11. | 15.30 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang, Gesprächsgruppe, Projektabschluss und Ausblick auf die Würde-Treffen 2020 13.11. | 19.30 Uhr - Universität Jena, "WürdeMenschen"-Vortragsreihe, Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler (Jena): Würde und Freiheit hier nähere Informationen zu den Vorträgen 12.11. | 9.30 Uhr - 17 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang, Gesprächsgruppe, Fahrt nach Mödlareuth ins Deutsch-Deutsche Museum, Gesprächsthema: Biografische Grenzerfahrungen in der Wendezeit - Erinnerungen in den Kontext des 1. Grundgesetzartikels gestellt 21.10. – 24.11. - Historisches Rathaus Jena, Ausstellung "WürdeMenschen", Präsentation einer Auswahl aller beteiligten Orte |
|||||
Oktober | |||||
21.10. – 24.11. - Historisches Rathaus Jena, Ausstellung "WürdeMenschen", Präsentation einer Auswahl aller beteiligten Orte 21.10. | 17:00 Uhr - Historisches Rathaus Jena, Ausstellungseröffnung und Projektvorstellung "WürdeMenschen", Auftaktveranstaltung der Woche der seelischen Gesundheit in Jena Auszug aus dem Programmheft 15.10. | 15:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang, Ausstellungseröffnung "WürdeMenschen" 01.10. – 31.12. - Schillers Gartenhaus, Auslagen zu Schillers Würde-Diskurs, exemplifiziert an einem Auszug aus dem Essay „Über Anmut und Würde“ (1793) und an dem Gedicht „Schön und erhaben“ (1795) |
|||||
September | |||||
13.09. | 11:50 - 15:00 Uhr - UniverSaale-Gesamtschule, Oberstufe Ethik/Religion, Würde-Projekt (nicht öffentlich) 11.09. | 8:00 - 10:30 Uhr, 13:15 - 15:00 Uhr - UniverSaale-Gesamtschule, Oberstufe Ethik/Religion, Würde-Projekt (nicht öffentlich) 06.09. | 11:50 - 15:00 Uhr - UniverSaale-Gesamtschule, Oberstufe Ethik/Religion, Würde-Projekt (nicht öffentlich) 04.09. | 14:00 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit, Ausstellungseröffnung "WürdeMenschen" 04.09. | 8:00 - 10:30 Uhr, 13:15 - 15:00 Uhr - UniverSaale-Gesamtschule, Oberstufe Ethik/Religion, Würde-Projekt (nicht öffentlich) 03.09. | 8:00 - 9:30 Uhr - UniverSaale-Gesamtschule, Oberstufe Ethik/Religion, Würde-Projekt (nicht öffentlich) |
|||||
August | |||||
28.08. – 01.09. Ausstellung "WürdeMenschen" innerhalb des Composé Festival Jena 28.08. | 15:00 Uhr - Teilnahme an der internationalen Plattform Composé, "Wie politisch muss unsere Kultur sein?", Composé Festival Jena |
|||||
Juli | |||||
25.07. | 16.00 Uhr - Hospiz Jena, Gesprächsgruppe mit Mitarbeiter/innen und Ehrenamtlichen des Hospizes (nicht öffentlich) 02.07. | 17:00 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit, Fotoprojekt "Selbstdarstellung in Würde" (mit Anmeldung) |
Juni | |||||
17.05. – 24.06. Ausstellung "WürdeMenschen", Stadtkirche St. Michael, Jena 19.06. | 17:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang Gesprächsgruppe, Thema „Umgang“ 18.06. | 17:00 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit, Fotoprojekt "Selbstdarstellung in Würde" (mit Anmeldung) 05.06. | 14.30 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit, Schreibprojekt zum Thema Würde (mit Anmeldung) 01.06. – 02.06. - Gespräche und Interviews in der Ausstellung "WürdeMenschen", Stadtkirche Jena |
|||||
Mai | |||||
29.05. | 14.30 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit, Kunsttherapeutisches Angebot (mit Anmeldung) 28.05. – 02.06. - Stadtkirche Jena, Gespräche und Interviews in der Ausstellung "WürdeMenschen" 26.05. – 02.06. - Stadtkirche St. Michael Jena, Segensroboter BlessU-2, Bestandteil der Ausstellung "WürdeMenschen" 26.05. | 18:00 Uhr - Stadtkirche St. Michael, Abendgottesdienst zum Thema Würde – Mensch und Maschine, mit Segensroboter BlessU-2 23.05. | 17:00 Uhr -Stadtkirche St. Michael, WürdeMenschen-Festakt zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes Programm 20.05. – 24.06. - Stadtkirche St. Michael Jena, Ausstellung "WürdeMenschen" 17.05. | 13:15 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit, Parlieren zum Thema Würde 17.05. | 10:30 Uhr - Stadtkirche St. Michael Pressekonferenz mit den Kooperationspartnern 15.05. | 14:30 Uhr - Café 13, Zentrum für seelische Gesundheit Impulsvortrag, Gespräch 14.05. | 19:00 Uhr - Fan-Projekt Jena e.V. Gesprächsgruppe |
|||||
April | |||||
11.04. | 19:30 Uhr - Hauskreis Külzstr. (nicht öffentlich), Gesprächsgruppe | |||||
10.04. | 17:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang, Gesprächsgruppe Thema „Umgang“ - Wie gehe ich mit mir selbst um? | |||||
10.04. | 10:30 Uhr - Gärtnerhaus, Gesprächsgruppe | |||||
08.04. | 19:30 Uhr - Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Gesprächsgruppe | |||||
März | |||||
28.03. | 16:00 Uhr - Gemeindehaus Simon-Petrus Würde-Gespräch mit Kindern (nicht öffentlich) |
|||||
27.03. | 15:30 Uhr - Gemeindehaus Simon-Petrus Würde-Gespräch mit Kindern (nicht öffentlich) |
|||||
25.03. | 19:00 Uhr - Martin-Niemöller-Haus, Lobeda Impulsvortrag, Gespräch |
|||||
22.03. | 9:30 Uhr - Schottgymnasium Würde-Diskussion im Religionsunterricht (nicht öffentlich) |
|||||
20.03. | 17:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang Gesprächsgruppe, Thema „Umgang“ - Wie gehe ich mit den anderen um? |
|||||
20.03. | 15:30 Uhr - Gemeindehaus Simon-Petrus Würde-Gespräch mit Kindern (nicht öffentlich) |
|||||
15.03. | 19:30 Uhr - Melanchthon-Haus Impulsvortrag, Gespräch |
|||||
15.03. | 16:30 Uhr - Kirchgemeinde Großschwabhausen Gesprächsgruppe Konfirmanden (nicht öffentlich) |
|||||
15.03. | 9:30 Uhr - Schottgymnasium Würde-Diskussion im Religionsunterricht (nicht öffentlich) |
|||||
13.03. | 17:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang Gesprächsgruppe |
|||||
01.03. | 16:30 Uhr - Kirchgemeinde Großschwabhausen Gesprächsgruppe Konfirmanden (nicht öffentlich) |
|||||
Februar 2019 | |||||
28.02. | 13:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang Vortrag, Pfleger/-innen (nicht öffentlich) |
|||||
25.02. | 17:00 Uhr - Seniorenwohnen Am Villengang Impulsvortrag, Gespräch |
|||||